Psychologie, Verhalten, Gespräch Gesundheitsblog & Ratgeber Gesundheit
Wir sind, was wir tragen: wie Kleidung unser Verhalten beeinflusst
Es gibt Situationen im Leben, da ist das Tragen bestimmter Kleidung unerlässlich und eine sozial-gesellschaftliche Notwendigkeit. So würden vermutlich die meisten Menschen nicht auf die Idee...
Autor:in Heilverzeichnis
Verbreiteter als angenommen: die Männerbrust
Gynäkomastie – die Ausbildung von Brüsten bei Männern – kommt öfter vor, als im Allgemeinen bekannt ist. Schätzungsweise wird die Hälfte aller Männer im Laufe ihres Lebens mit dem...
Autor:in Heilverzeichnis
Hilfe für Angehörige bei Demenz
Die Diagnose Demenz ist sowohl für den Betroffenen selbst als auch für die Angehörigen des Betroffenen eine schockierende Botschaft. In erster Linie ist die dann Familie gefragt. Die Angehörigen...
Autor:in Heilverzeichnis
Wenn die Angst zum Problem wird
Wenn die Angst zum Problem wird, kann der Alltag schnell zur Qual werden. In der Regel ist Angst eine normale Reaktion des Körpers, welche jeder Mensch unterschiedlich auffasst oder verarbeitet....
Autor:in Heilverzeichnis
Depressionen effektiv behandeln
Depressionen sind gerade in Deutschland eine weit verbreitete Volkskrankheit. Der jeweilig betroffene Mensch kann weder am normalen Leben der Gesellschaft teilnehmen, als auch ein normales Leben...
Autor:in Heilverzeichnis
„Gott besucht uns häufig, aber meistens sind wir gar nicht zuhause.“ Sprichwort aus Zululand. Die Psychosynthese blickt auf eine lange Tradition zurück. Ihr Begründer, Dr. Roberto Assagioli,...
Autor:in Gerhard Schobel, Institutsleiter, Coach, Psychosynthese-Therapeut, Trainer